Gertrude Käsebier – Meisterin der piktorialistischen Fotografie
Gertrude Käsebier (1852–1934) zählt zu den prägendesten Fotografinnen um 1900. Statt reinem Handwerk prägte sie den künstlerischen Anspruch des Mediums und trieb so die Entwicklung der Fotografie als künstlerische Ausdrucksform entscheidend voran. Käsebier gehörte zu den wenigen Frauen ihrer Zeit im Berufsfeld Fotografie und spielte eine zentrale Rolle im Piktorialismus: einer Strömung, die Fotografie als … Weiterlesen